Brüder – Mutig wie wir
Das Leben der Brüder Ernie und Genie ändert sich, als ihre Eltern beschließen die beiden Jungs für vier Wochen der Betreuung ihrer Großeltern väterlicherseits zu überlassen. Sie brauchen dringend eine Auszeit und einen zweisamen Versuch ihre Ehe zu retten. Das bedeutet für Ernie (fast 14) und Genie (11) aber eine gewisse Umstellung. Statt Handys und Internet, gibt es hier Erbsenschoten im Garten der Oma, die täglich gegossen und gepflückt werden müssen um sie auf dem Markt zu verkaufen. Außerdem begegnen sie ihrem Großvater (Genie hat ihn bisher einmal getroffen und da war er noch ziemlich klein), welcher blind ist und das Haus nicht mehr verlässt, sich aber einen Draußenraum erschaffen hat.
Besonders Genie baut schnell eine Beziehung zu ihm auf und verbringt die ein oder andere Nacht mit seinem Opa. Dabei bekommt er aber nur einen Bruchteil der Antworten, auf Fragen, die ihn die ganze Zeit über umtreiben. Bei den meisten würde ihm Google auch nicht helfen, denn die kreisen eher um die Beziehung der Eltern, oder die offensichtlichen Schwierigkeiten seines Vaters mit dessen Vater.
Während Ernie der coole Typ ist, der viel dafür gibt möglichst lässig zu erscheinen und immer (auch hier im Nirgendwo) ein Mädchen trifft, deren Herz er erobern möchte, ist Genie der schweigsame, nachdenkliche Typ, welcher stets sein Notizbuch bei sich trägt und all seine Fragen darin festhält.
Und dann ist da noch der Plan des Großvaters Ernies 14.ten Geburtstag ganz besonders zu feiern.
Ein ungewöhnliches Buch – eher leise – vom großartigen Autor Jason Reynolds, der uns schon mit seinem Buch „Ghost“ sehr gefallen hat.
Informationen:
- Stand: März 2020
- Dtv Reihe Hanser – gebunden – 384 Seiten
- Preis: 14,95 €
- ISBN: 978-3-423-64068-8
(Sarah Wald)