Der Händler der Töne
Noé ist zehn Jahre alt und ein Waisenjunge. Er schuftet für einen grantigen Wirt und nur die Tochter dieses Wirts, seine beste Freundin Minu, bringt etwas Freude in sein Leben. Als ein fahrender Händler in ihr Dorf kommt, welcher ungewöhnliche Töne verkauft, nutzt Noé die erstbeste Gelegenheit, um sich diesem Händler anzuschließen und aus dem Staub zu machen. Das neue Leben bringt zwar das ein oder andere Abenteuer mit sich, jedoch hat es Noé auch jetzt nicht so leicht. Per, der Händler, ist wenig freundlich zu ihm und empfindet Noé eher als Last. Und irgendein Geheimnis scheint Per mit sich zu tragen, welches ihm auch körperlich nahe geht. Außerdem fehlt ihm Minu, die ihm eigentlich hinterher reisen sollte….Verena Petrasch hat mich mit ihrem neuen Fantasyroman wirklich überzeugt. In eine so tolle Welt bin ich selten eingetaucht, und so gerne würde ich auch einmal diese unglaublichen Badewannenzusatztöne nutzen und erfahren. ????
In der Welt von Noé und Minu herrschen die Töne und Klänge. Jedes Ding, jedes Gewürz, jedes Wesen besteht aus Tönen und Klängen, und diese werden von der Autorin so schön beschrieben, dass ich fast ein bisschen traurig bin, dass es sich um einen Fantasyroman handelt. Noé, der noch ein ganz besonderes Gespür für diese Klänge hat und auch solche wahrnimmt, die andere nicht bemerken, wird natürlich im Verlauf des Buches eine besondere Position zuteil.
Eine unglaubliche Welt, tolle liebenswerte Charaktere, grausige Klangpiraten – ein rundum gelungenes Buch für Vielleser ab 10 Jahren.
(Sarah Wald)
Informationen:
- Stand: September 2020
- Beltz Verlag – gebunden – 350 Seiten
- Preis: 16,95 €
- ISBN: 978-3-407-75825-5
- LINK zur Leseprobe