Die Kammer
Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau – müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Die Ich-Erzählerin Ellen Brooke ist die einzige Frau im Team. Für die Profis ist der Job reine Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen.
Dieser Beruf birgt enorme Risiken. Jeder der Taucher hat schon mehrere Kollegen im Laufe seiner Berufsbahn verloren. Die Nerven zu bewahren ist das größte Talent der Taucher. Und es ist eine Voraussetzung. Denn die Kammern, wie eine Kapsel geformt, sind sehr beengt. Im Team auf so kleinem Raum über Wochen zu arbeiten und zu leben, bedarf Nerven aus Stahl.
So auch nach dem ersten Todesfall. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Sie warten und versuchen nicht die Nerven zu verlieren. Denn das Öffnen der Tür würde wegen den Druckunterschieds für alle Insassen den Tod bedeuten. Wie lange kann ein Mensch das durchhalten?
Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar.
Laura Pawletko / Katrin Gesterding
Informationen:
- Stand: Mai 2025
- Hoffmann & Campe – Taschenbroschur – 400 Seiten
- Preis: 18,-
- ISBN: 978-3-455-01924-7