Was das Meer verspricht
Über die Liebe zum Meer, Aufbruch und der Sehnsucht nach einem anderen Leben… Mit einem Mal gerät alles aus den Fugen.
Vida lebt ihr gesamtes Leben schon auf der Insel N. im Norden. Sie ist hier groß geworden mit ihren Eltern und ihrem Bruder Zander. Zander hat die Familie und die Insel schon vor längerer Zeit verlassen, um sein eigenes Leben zu leben, auf dem Festland. Vida fühlt sich den Eltern und ihrer Heimat verpflichtet. Arbeitet mit im Geschäft der Eltern, heiratet ihren Jugendfreund Jannis. Sehr zur Freude ihrer Eltern, sie selbst hat es nie geplant. Überhaupt hat Vida nie etwas hinterfragt. Es war halt so, sie gehörte hierher, auf diese Insel, das war ihr Leben.
Man könnte auf jeden Fall sagen, es ist kompliziert (wie in den meisten Familien, deshalb bieten sie ja gerne und oft Inspiration für Romane). In Vidas Fall lebt sie im Prinzip, um das Erbe ihrer Eltern anzutreten – sie hat das nie hinterfragt oder daran gezweifelt. Oder daran gedacht, ob sie denselben Weg wählen würde, läge die Entscheidung über ihre Zukunft bei ihr. Das Familienkonstrukt hier ist festgezurrt, das allerdings in einem Ungleichgewicht: Vidas Bruder genießt sehr viel mehr Freiheiten, als sie selbst, und auch das hat sie nie hinterfragt. Bis sie es eines Tages eben doch tut. Das Konfliktpotential in dieser Familie ist hoch, obwohl es keiner bemerkt.
Zitat der Autorin
Alles verändert sich, als Marie auf die Insel kommt. Sie ist ganz anders als Vida, frei und unabhängig, selbstbewusst und sie ist eine Meerjungfrau. Die beiden Frauen freunden sich an, Vida wird wachgeküsst und mehr als das… Mit einem Mal wächst in Vida der Wunsch, etwas zu verändern, zu hinterfragen, aus dem Schatten ihres bisherigen Lebens herauszutreten. Vida fühlt sich gut… bis Zander auf die Insel kommt. Nicht zu Besuch, sondern um zu bleiben. Alte Konflikte brechen auf. Zander ist genauso fasziniert von Marie wie sie… und mit einem Mal gerät alles aus den Fugen.
Die Autorin schreibt intensiv und atmosphärisch dicht.Die Figuren sind komplex und fazinierend. Mit einem unglaublichem Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte… bis zum Ende.
Anfang des Jahres las ich diesen Roman und sofort war klar, dass ich Ihnen dieses Buch zur Lesezeit vorstellen werde bzw. muss 🙂
Ich wünsche Ihnen spannende Unterhaltung.
(Katrin Gesterding)
Informationen:
- Stand: April 2024
- DTV Verlag – Gebunden – 280 Seiten
- Preis: 22,- €
- ISBN: 978-3-342-328388-5